Australien Tag 2 + 3: neue Freundschaften in Brisbane

Da wir die letzten zwei Tage in Gastfamilien verbracht haben, melden wir uns erst jetzt wieder mit Neuigkeiten und Infos zu unserer Reise.

Der 25. Juli, also der zweite Tag unserer Australienreise, startete mit einem Frühstück in unserem Hostel. Nach dem Check-out nahm Paul Holley, der Artistic Director der Birralee Voices, netterweise unsere Koffer an sich und so konnten wir mit leichtem Gepäck den Weg in das Stadtzentrum starten. Vor der City Hall trafen wir die Brisbane Greeters, die uns in vier Gruppen eine kleine individuelle Stadttour gaben. Wir sahen jede Menge lokale Kunst, schöne Orte und lernten sehr viele interessante Fakten über die Stadt. Natürlich bedankten wir uns bei unseren ausgezeichneten und netten Tourguides mit einem Lied, welches wir in der Vorhalle der City Hall zum Besten gaben. Nach diesem Mini-Auftritt mit überraschend guter Akustik und einer Begegnung mit einem Security Guard, der sicher gehen musste, dass wir nicht zu der kleinen Demo vor der City Hall gehörten, hatten wir Zeit uns in dem nahen Food Court zu stärken. Anschließend hatten wir etwas Freizeit um selbst die Gegend zu erkunden und Souvenirs zu kaufen. Am Nachmittag machten wir uns dann auf den Weg zur St. Andrews Uniting Church, der heutigen Konzertlocation. Auf eine kurze Stellprobe folgte eine Probe mit den Birralee Voices für ein gemeinsames Lied für das Konzert. Vor diesem hatten wir noch kurz Zeit unsere australischen Gastgeber kennenzulernen, mit ihnen zu essen und ein kleines Spiel zu spielen. Bevor unser Auftritt an der Reihe war, konnten wir den Brisbane Birralee Voices (dem Oberstimmen-Chor) und den Birralee Blokes (dem Männer-Chor) zuhören. Wir präsentierten den Birralee SängerInnen und einem begeisterten Publikum eine bunte Mischung aus unseren Wettbewerbsprogrammen und einigen anderen Stücken. Den Abschluss des Konzertes bildete unser gemeinsames Lied, bei dem auch das Publikum mitsingen durfte. Nach diesem gelungenen Auftritt war es an der Zeit allein oder zu zweit mit unseren Gastfamilien nach Hause zu fahren. Wir alle hatten großes Glück mit unseren Gastfamilien und so konnten wir einen ersten angenehmen Abend bei diesen verbringen. 

Am 26. Juli, also dem dritten Tag unserer Australienreise, genossen wir alle unser Frühstück in unseren Gastfamilien. Nach dieser ersten Nacht in den Gastfamilien trafen wir uns alle zum Empfang beim österreichischen Honorarkonsul Andrew Hey. Dort sangen wir ein paar österreichische Lieder und bekamen eine Kleinigkeit zu essen. Im Anschluss daran fuhren wir mit der kleinen (gratis) CityCat-Fähre zum St. Laurence's College, einer reinen Burschenschule mit über 2000 Schülern. Wir bekamen eine kurze Schulführung, konnten einen Blick in verschiedene Musikklassen werfen und kamen dann im riesigen Auditorium an. Dort sangen wir für eine Gruppe der Burschen, bevor wir gemeinsam mit ihnen jodelten und auch einen Volkstanz tanzten. Danach bekamen wir noch ein Mittagessen aus der Schulküche und hatten die Möglichkeit uns mit den Burschen zu unterhalten. Als nächstes ging es für uns mit dem Bus zum Mount Coot-tha Gipfel mit einer wunderschönen Aussicht auf Brisbane und die Umgebung der Stadt. Nach vielen Fotos fuhren wir dann zum Birralee Office, wo wir einen entspannten Abend mit den Birralee Voices verbrachten. Wir bekamen gutes, von den Sängern mitgebrachtes Essen, unterhielten uns ausgiebig und brachten ihnen natürlich auch einen unserer Volkstänze bei. Daraufhin zeigten auch sie uns einen typisch australischen Tanz, wir bekamen sogar ein kleines Abschiedsgeschenk und endeten den Abend mit gemeinsamen Jodeln. Unseren letzten Abend in Brisbane ließen wir dann alle gemütlich in den Gastfamilien ausklingen und mussten dann leider auch schon wieder Koffer packen und uns auf den Abschied am nächsten Tag vorbereiten. 
























Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neuseeland Tag 1 & 2: In zwei Tagen um die halbe Welt

Neuseeland Tag 4: Tatzlwurm und Vampir machen Auckland unsicher

Neuseeland Tag 3: HIB.art.chor live on air