Neuseeland Tag 8: Tag der vielen Lieder

Der heutige Tag begann etwas später als die letzten und so konnten wir entspannt frühstücken und uns auf unseren letzten Tag in Auckland vorbereiten. Heute stand eine Bustour durch die verschiedenen Stadtteile Aucklands am Programm. Unser Busfahrer und unser Guide hatten sich für uns ein buntes Programm überlegt und hatten die Idee, bei jedem besonderen Ort ein kurzes Lied zu singen, was wir selbstverständlich auch taten. So starteten wir mit der Besichtigung des Michael Joseph Savage Memorial Parks, bei dem wir eine wunderbare Sicht auf die Skyline Aucklands und die erwähnenswert junge Vulkaninsel Rangitoto hatten. Als nächstes fuhren wir zur Holy Trinity Cathedral und der danebengelegenen St. Mary's Kirche. In der Holy Trinity Cathedral sahen und hörten wir die größte Orgel Neuseelands (Maria konnte diese sogar auch ausprobieren) und trafen zufälligerweise den dortigen Pastor, der aus Kroatien stammt und mit einwandfreiem Deutsch seine Begeisterung über unsere Lieder mitteilte. Das besondere an der hölzernen gotischen St. Mary's Kirche ist, dass diese vor 1982 noch auf der anderen Straßenseite stand und erst dann in einem Stück über die Straße auf ihren jetzigen Standort bewegt wurde. Der Bus brachte uns daraufhin zu einem Farn-Garten, wo uns unser Guide einiges über die typischen Pflanzen Neuseelands erzählte. Trotz der relativ kleinen Größe fühlten wir uns wie in einem neuseeländischen Wald. Der nächste Programmpunkt war sicher ein Highlight des heutigen Tages: es ging an den Strand! Trotz des kalten Wassers ließen wir uns natürlich nicht davon abhalten unsere Füße im Meer abzukühlen. Leider bemerkten wir bei dem ganzen Spaß nicht, dass sich eine Regenfront näherte und wurden von einem plötzlichen Platzregen überrascht. Halbwegs trocken ging es dann mit dem Bus auf zum Mittagessen in einem Restaurant am Hafen. Dort bekamen wir ein ausgezeichnetes Menü, bei dem wir aus verschiedenen Gerichten auswählen konnten. Nach diesem letzten Mittagessen in Neuseeland wollten wir Auckland einmal auch von oben sehen. Daher führte uns unser letzter Programmpunkt auf den Sky Tower, den mit 328 Metern höchsten Fernsehturm der Südhalbkugel. Dieser war während der World Choir Games nachts sogar extra in blau, der offiziellen Farbe der Veranstaltung, beleuchtet. Von oben hatten wir bei Sonnenschein eine wunderbare Aussicht auf das Stadtgebiet und die Häfen von Auckland, es entstanden zahlreiche Fotos und natürlich jodelten wir am Sky Deck in 220 Meter Höhe. Der restliche Nachmittag und Abend standen uns zur freien Verfügung und wir nutzen die Zeit um noch letzte Souvenirs zu kaufen. Außerdem heißt es jetzt Koffer packen, denn morgen geht es in aller Früh zum Flughafen. 
Somit ein letztes Mal: Gute Nacht aus Auckland und Neuseeland! 









unser heutiges Geburtstagskind 





Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neuseeland Tag 1 & 2: In zwei Tagen um die halbe Welt

Neuseeland Tag 4: Tatzlwurm und Vampir machen Auckland unsicher

Neuseeland Tag 3: HIB.art.chor live on air