Australien Tag 5: Natur pur
Nach dem gestrigen Tag intensiver Stadterkundung ging es für uns heute in die australische Natur. Gestärkt von einem gewohnten English Breakfast fuhren wir mit dem Bus als erstes zum Featherdale Wildlife Park in den Suburbs Sydneys. Das besondere an diesem ist, dass dort nur in Australien einheimische Tierarten zu sehen sind. So wurden wir von Wallabies, im Prinzip Kängurus im Kleinformat, begrüßt und konnten diese auch füttern. Weiters sahen wir zum Beispiel auch Tasmanische Teufel, Wombats, Quokkas und jede Menge Koalas. Diesmal hatten wir das große Glück Joeys zu sehen, die von ihren Müttern herumgetragen wurden. Als Joeys werden die kleinen Babys der Koalas bezeichnet. In dem Park gab es einen riesig große Anzahl an Vogelarten, unter anderem Eulen, Hühner, Tauben, Papageien, Pelikane und Kakadus.
Als nächstes brachte uns der Bus zum Echo Point in den Blue Mountains. Der Name Blue Mountains stammt von den vielen Eukalyptusbäumen, deren verdampfende Öle blau schimmern. Heute bekamen wir außerdem einen richtigen Geschmack vom australischen Winter - am Echo Point war es an diesem sowieso schon frischen Tag besonders kalt wegen dem starken Wind und wir waren alle über jedes warme Kleidungsstück sehr froh. Doch die Aussicht auf die Blue Mountains und die berühmte "Three Sisters" Felsformation war es auf jeden Fall wert.
Nach einer weiteren kurzen Busfahrt kamen wir auch schon beim Scenic World Gelände an. Dort bekamen wir als erstes ein warmes Mittagessen und fuhren dann mit der Scenic Railway, dem steilsten Passagierzug der Welt mit einer Neigung von über 50° in das Jamison Valley. Auf dem Weg zur Talstation der Scenic Seilbahn spazierten wir dann durch einen echten Regenwald, in dem früher eine Kohlenmiene lag. Die 545 Meter lange Seilbahn brachte uns wieder hinauf und wir hatten erneut eine schöne Sicht auf den weitläufigen Nationalpark der Blue Mountains. Oben angekommen wartete schon die nächste Seilbahn, die in 270 Meter Höhe ein Tal des Jamison Valleys überquert. Aus dieser sahen wir auch die Katoomba Wasserfälle. Auf der anderen Seite entflohen wir der Kälte und starteten mit dem Bus unseren Rückweg nach Sydney.
Als nächstes brachte uns der Bus zum Echo Point in den Blue Mountains. Der Name Blue Mountains stammt von den vielen Eukalyptusbäumen, deren verdampfende Öle blau schimmern. Heute bekamen wir außerdem einen richtigen Geschmack vom australischen Winter - am Echo Point war es an diesem sowieso schon frischen Tag besonders kalt wegen dem starken Wind und wir waren alle über jedes warme Kleidungsstück sehr froh. Doch die Aussicht auf die Blue Mountains und die berühmte "Three Sisters" Felsformation war es auf jeden Fall wert.
Nach einer weiteren kurzen Busfahrt kamen wir auch schon beim Scenic World Gelände an. Dort bekamen wir als erstes ein warmes Mittagessen und fuhren dann mit der Scenic Railway, dem steilsten Passagierzug der Welt mit einer Neigung von über 50° in das Jamison Valley. Auf dem Weg zur Talstation der Scenic Seilbahn spazierten wir dann durch einen echten Regenwald, in dem früher eine Kohlenmiene lag. Die 545 Meter lange Seilbahn brachte uns wieder hinauf und wir hatten erneut eine schöne Sicht auf den weitläufigen Nationalpark der Blue Mountains. Oben angekommen wartete schon die nächste Seilbahn, die in 270 Meter Höhe ein Tal des Jamison Valleys überquert. Aus dieser sahen wir auch die Katoomba Wasserfälle. Auf der anderen Seite entflohen wir der Kälte und starteten mit dem Bus unseren Rückweg nach Sydney.
Nach diesem schönen Ausflug auf über 900 Meter Seehöhe (sehr viel für australische Verhältnisse) hatten wir im am Meer gelegenen Sydney den restlichen Abend Freizeit. Nun steht auch schon die letzte Nacht unserer Reise an und wir versuchen unseren letzten Abend optimal zu nutzen. Daher ein letztes Mal: Gute Nacht aus Australien!
so cooool 🥰
AntwortenLöschen