Neuseeland Tag 5: KIWI und 2 Medaillen
Der heutige sehr ereignisreiche Tag startete wie die letzten Tage mit einem ausgiebigen English Breakfast. Dann fuhren wir auch schon mit dem Bus zur lang erwarteten Siegerehrung, welche in der Spark Arena stattfand. Leider hielt die Qualität der Juryentscheidung der 13. World Choir Games (WCG) nicht mit denen der vorigen mit. Auch etliche bekannte Chöre waren mehr als irritiert über den künstlerischen Geschmack der Juroren in dieser Weltgegend. Wir hätten uns von der Jury mehr Punkte erhofft, da Chor und Chorleiterin gegenüber dem letzten Jahr im Wesentlichen ident geblieben sind. Ein überraschendes Urteil: 2 respektable Silbermedaillen. Maria war mit unserer Leistung hier sehr zufrieden und ordnete sie gleichwertig wie im Vorjahr ein. Das zählt für uns. Natürlich freuen wir uns über die beiden Silbermedaillen und die zahlreichen positiven Rückmeldungen nach unseren Wettbewerben!
Nach der Siegerehrung bekamen wir ein letztes Mittagessen im Aotea Center und machten uns auf den Weg zum Auckland Zoo. Auf dem Weg dorthin meisterten wir den öffentlichen Busverkehr Aucklands und die Kunst des Ein- und Ausstempelns. Im Zoo angekommen bestaunten wir die zahlreichen Tiere in den verschiedenen Bereichen, die nach Kontinenten geordnet waren. So sahen wir zum Beispiel Giraffen, Löwen, Tiger (-junge), Keas, Pinguine, Emus, Galapagos Schildkröten und zahlreiche andere exotische Tiere. Das Highlight aber war der Besuch des Kiwi-Hauses, indem wir nach langem Warten und Suchen in der Dunkelheit (der Kiwi ist nämlich nachtaktiv) tatsächlich einen Kiwi zu sehen bekamen. Auf diesen spannenden Zoobesuch folgte ein kurzer Abstecher ins Hotel, bevor es wieder für die Abschlusszeremonie der WCG zurück zur Spark Arena ging. Dort wurden einige Reden gehalten und ein Festivalchor mit über 600 Sängern sorgte gemeinsam mit dem Auckland Philharmonia Orchester für die musikalische Umrahmung des Abends. Zuerst gab es einen Rückblick auf vergangene WCGs, unter anderem auch auf jene in Graz, bevor mit zunehmend mitreißenden Liedern eine gute Stimmung entstand. Am Ende der Veranstaltung mussten wir uns leider von unserem Guide Renata verabschieden, bei der wir uns schon vor der Abschlusszeremonie mit unserem "Homeward Bound" bedankt hatten. Jetzt am Abend heißt es Koffer packen, denn morgen müssen wir unser Hotel in Auckland wechseln.
Suchbild: man finde den Kea (Vogel)!
Also wir „Zuhausegbliebenen“ sind mega-stolz auf Euch. Ihr habt Euer Bestes gegeben und seid mit zwei „Silbernen“ belohnt worden.
AntwortenLöschenGratulation zu eurer Leistung!! Wir hätten euch natürlich die Goldene gewünscht, aber man kann diese Leistung nicht hoch genug einschätzen. Ihr hattet sehr intensive Wochen in Graz, seid nach einer extrem langen Anreise direkt in den laufenden Wettbewerb reingesprungen, in einer vollkommen neuen Weltgegend. Wir, die zu Hause geblieben sind, können nur erahnen, welche große Leistung das von euch war! Das sehr professionelle Radiointerview beweist das! Letztendlich lenkt auch die Menge der asiatischen und ozeanischen Chöre in Neuseeland die Jury in eine andere Richtung der (subjektiven) Bewertung. Damit muss man leben.
AntwortenLöschenIn den nächsten eineinhalb Wochen könnt ihr jetzt wenigstens befreit aufsingen und das Publikum wie gewohnt begeistern! Viel Spaß dabei! Genießt diese kommende Zeit!
wir sind alle gaaaanz stolz auf euch und eure Leistung beim Wettbewerb 😊
AntwortenLöschenHallo Ihr Lieben,
AntwortenLöschenWir gratulieren Euch zu Eurer wahnsinnig tollen Leistung!
🎉🥈🥈🎉…
👏👏👏🎶🎶🎶👍👍👍
Das habt Ihr suuuuper gemacht!😁😁😁
Ihr könnt so stolz auf Euch sein!….was Ihr 🫵 in den letzten Monaten alles geleistet habt…spitzeeee…🤩🤩🤩🤩🤩
Genießt die nächsten Tage in vollen Zügen☀️🐳…das habt Ihr Euch verdient!💕
Viele liebe Grüße aus der Heimat Tanja & Joachim 🤗